Layoutprogramme

Top-Texte, Spitzenfotos, spannende Umfragen und lustige Steckbriefe – mit den richtigen Inhalten habt ihr schon die Grundlage für eine gute Abschlusszeitung. Doch eine Abschlusszeitung ist keine Sammlung einzelner Artikel – sie ist ein Gesamtwerk, und soll auch so aussehen. Denn nur was eure Leser optisch anspricht, wird am Ende überhaupt gelesen. Ähnlich einem Handwerker braucht auch der Layouter deshalb Werkzeuge, um seine kreativen Ideen umzusetzen. Ohne Computerkenntnisse und das richtige Layoutprogramm kann er die schönsten Einfälle nicht verwirklichen.

Normale Textverarbeitungsprogramme eignen sich für das Layout der Abschlusszeitung eher weniger, da diese aufgrund der Vielzahl an Bildern, die ihr in eurer Abschlusszeitung habt, sehr schnell überlastet sind. Besser geeignet sind professionelle Grafik- oder so genannte Desktop-Publishing-Programme (DTP). Leider sind die meisten von ihnen sehr teuer. Doch keine Sorge! Im Folgenden nennen wir euch ein paar Programme, die kostenlos oder als Testversion zur Verfügung stehen.

weBee

weBee ist unser Online-Tool, dass wir extra für euch entwickelt haben, damit ihr so einfach wie möglich eure Abschlusszeitung erstellen könnt. weBee ist kostenlos und ihr könnt sowohl die Inhalte von der gesamten Stufe dort sammeln als auch layouten. Eine Einarbeitung ist nicht nötig, denn der weBee Designer eignet sich sowohl für Designanfänger als auch -profis. Anhand einer von vielen Designvorlagen könnt ihr das Layout eurer Abschlusszeitung nach euren Wünschen gestalten und anschließend druckfertige Daten exportieren. Legt am besten gleich hier das Projekt für eure Abschlusszeitung an: kostenlos Projekt in weBee anlegen

Grafikprogramme

Adobe® InDesign®

Adobe® InDesign® ist wohl das professionellste Programm, mit dem ihr eure Abschlusszeitung gestalten könnt. Es wird auch von Druckereien und professionellen Grafikdesignern benutzt. Da dieses Programm sehr teuer ist, empfehlen wir euch die Testversion, die ihr 7 Tage ausprobieren könnt. Aber wenn euer Layout-Team aus 3 Leuten besteht, sind das ja auch 21 Tage ;-)

QuarkXPress®

QuarkXPress ist von der Grundstruktur zu Adobe® InDesign® ziemlich ähnlich. Entscheidet am besten für euch, womit ihr besser arbeiten könnt. Unsere Empfehlung ist Adobe® InDesign®.

Alternative zu den großen und teuren Grafikprogrammen

Scribus

Scribus ist ein kostenloses DTP Programm und ein ganz guter Ersatz zu den teuren Profiprogrammen.

CorelDRAW®

Corel Draw ist eine Grafik- und Layoutsoftware, die zur Produktreihe von Corel® gehört. Vielleicht findet ihr diese Software sogar auf euren Schulrechnern – sprecht doch mal mit euren Informatiklehrern.

GIMP

GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Die Bedienung ist am Anfang etwas umständlich, aber wenn man sich erst einmal eingefunden hat, ist alles ganz leicht.

Corel® Paint Shop Pro®

Das Programm Corel® Paint Shop Pro® ist ein günstiges Bildbearbeitungsprogramm für alle Computer mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows®. Die Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, die auch in Anwendungen wie z. B. Adobe® Photoshop® vorkommen.

Adobe® Photoshop®

Adobe® Photoshop® ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm. Auch von dieser Software gibt es eine Testversion, die ihr in Ruhe ausprobieren könnt.

Die meisten von euch werden möglicherweise davor zurückschrecken, ein anfangs kompliziertes Layoutprogramm für das Design der Abschlusszeitung zu benutzen, und lieber auf die alten Bekannten Microsoft® Word® oder Powerpoint® zurückgreifen. Wir können euch jedoch nur empfehlen, euch etwas Zeit zu lassen und euch in ein richtiges Layoutprogramm einzuarbeiten. Damit vermeidet ihr nicht nur regelmäßige zeitraubende Systemabstürze, sondern könnt eine wesentlich ansprechendere Abschlusszeitung auf professionellem Niveau entwerfen. Eure Leser werden begeistert sein!

Abschlussshirts drucken

Abschlussshirts drucken

Berechnet die Druckkosten für eure Abschlussshirts direkt im Preisrechner und holt euch ein Angebot ein.

Hier findest du alle Infos!

Online-Tool für die Abschlusszeitung

Abschlusszeitung erstellen mit weBee

Erstellt in abihome eure Abschlusszeitung:
Sammelt zuerst die Inhalte aller Mitschüler ein und gestaltet anschließend online unkompliziert das Design.

weBee kostenlos testen

weyvee

weyvee

Das anonyme Netzwerk für die OberstufePoste anonym. Sammle Reichweite. Erobere das Ranking.

Zu weyvee gehen

Abschlusszeitungstipps per E-Mail

Newsletter - Abschlusszeitungstipps

Melde dich für unseren Newsletter kostenlos an und erhalte regelmäßig Abschlusszeitungstipps!

Zur Newsletteranmeldung