Berichte

Zuerst einmal muss sich die Redaktion darüber einig werden, über welche Kurse ein Bericht in der Abschlusszeitung veröffentlicht werden soll. Sobald dieser Plan steht, sucht ihr euch am besten zwei Leute aus jedem Kurs, die für euch diesen Bericht schreiben. Achtet darauf, dass die beiden Freude am Schreiben haben. Wenn es nicht bloß eine Pflichterfüllung ist, bekommt ihr einen schönen Bericht. Um zu vermeiden, dass ihr eurem Bericht hinterherlaufen müsst, solltet ihr Deadlines festlegen – eine für den ersten Entwurf und die zweite für den fertigen Bericht. Auf jeden Fall sollten die Layouter der Abschlusszeitung den Bericht mit den Autoren absprechen (coole Designvorlagen findet ihr in weBee). So zum Beispiel, dass der Text nicht länger als eine DIN A4 Seite ist, Schrift Arial und Schriftgröße 12. Wenn die Verfasser etwas besonders Kreatives planen, sollte dies unbedingt vorher mit der Redaktion abgesprochen werden. Nicht, dass es nachher zu Tränen kommt, weil der meisterliche Bericht so nicht umgesetzt werden kann.

Berichte kann man schreiben über:

  • Kurse
  • Exkursionen
  • Sprachreisen
  • Sportwochen
  • Projekte
  • Tutandengruppen
  • usw.

Abschlussshirts drucken

Abschlussshirts drucken

Berechnet die Druckkosten für eure Abschlussshirts direkt im Preisrechner und holt euch ein Angebot ein.

Hier findest du alle Infos!

Online-Tool für die Abschlusszeitung

Abschlusszeitung erstellen mit weBee

Erstellt in abihome eure Abschlusszeitung:
Sammelt zuerst die Inhalte aller Mitschüler ein und gestaltet anschließend online unkompliziert das Design.

weBee kostenlos testen

weyvee

weyvee

Das anonyme Netzwerk für die OberstufePoste anonym. Sammle Reichweite. Erobere das Ranking.

Zu weyvee gehen

Abschlusszeitungstipps per E-Mail

Newsletter - Abschlusszeitungstipps

Melde dich für unseren Newsletter kostenlos an und erhalte regelmäßig Abschlusszeitungstipps!

Zur Newsletteranmeldung