Anzeigen, Werbung, Sponsoren

Da der Druck einer Abschlusszeitung meistens eine recht teure Angelegenheit ist – die Abikasse aber meist leer ist –, ist Werbung in der Abschlusszeitung ein willkommenes Mittel, um den Druck zu subventionieren. Welche Möglichkeiten ihr habt und was es bei der Akquise zu beachten gibt, wollen wir euch hier ein bisschen näher erläutern.

Worauf achtet der Anzeigenkunde?

Für den Anzeigenkunden ist es wichtig, dass das Medium, in dem er inseriert, auch seine Zielgruppe erreicht. Deswegen solltet ihr primär Unternehmen ansprechen, die Jugendliche und junge Erwachsene als Kunden haben. Eine kleine Liste, welche das genau sind, findet ihr weiter unten. Einer der wichtigsten Faktoren für den Kunden ist sicherlich der Preis der Anzeige. Hierauf gehen wir später noch genauer ein. Weiterhin ist die Auflage und Reichweite der Abschlusszeitung essentiell. Was den Anzeigenkunden auch interessieren könnte, ist der Preis für eure Abschlusszeitung. Ist er unerschwinglich hoch, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass viele Leute ein Exemplar kaufen. Ist der Preis angemessen, dann zeugt das von einer guten Qualität und sorgt für gute Verkaufszahlen. Weiterhin ist vielleicht auch von Interesse, wo eure Abschlusszeitung verteilt respektive verkauft werden soll. Geschieht das nur in der Schule und beim Abiball oder auch bei anderen Veranstaltungen?

Wo genau findet man jetzt diese Anzeigenkunden?

Am einfachsten natürlich über uns: Wir bieten euch viele Sponsorenanzeigen, die ihr ganz bequem bei der Bestellung oder auch anschließend in eurem Kundenkonto buchen könnt. Zusätzlich könnt ihr natürlich auch noch selbst nach Sponsoren suchen. Dabei solltet ihr sehr strukturiert vorgehen:

  • Sponsoringteam bilden
  • einen Verantwortlichen finden, bei dem die Anfragen und Fortschritte zusammenlaufen
  • klare Aufgabengebiete/Unternehmenslisten festlegen (Doppelanfragen vermeiden)
  • evtl. einen Aushang veröffentlichen, welche Unternehmen bereits (mit Erfolg) angesprochen wurden

Der einfachste Weg

Die lästige Sponsorensuche erspart ihr euch, wenn ihr unseren Service nutzt ;-) Hier könnt ihr die Anzeigen buchen.

Suche bei euch im Jahrgang

In vielen Abschlussjahrgängen finden sich Leute, deren Eltern ein eigenes Unternehmen führen. Dies sind natürlich die ersten Ansprechpartner für Werbung. Sollte dies nicht der Fall sein, haben bestimmt einige Schüler Unternehmer im eigenen Bekanntenkreis oder im Bekanntenkreis der Eltern – auch diese könnt ihr natürlich ansprechen.

Suche in der letzten Abschlusszeitung

Nehmt euch die Abschlusszeitungen der letzten Jahre zur Hand und schaut, welche Unternehmen vertreten sind. Da sie schon einmal geworben haben, könnt ihr davon ausgehen, dass sie interessiert sind.

Suche im Umkreis

Eine andere Möglichkeit ist es, alle Unternehmen im Umkreis anzurufen und zu fragen, ob sie Interesse an einer Anzeige in eurer Abschlusszeitung haben.

Deutschlandweit

Ein bundesweites Unternehmen zu finden, das in einer Abschlusszeitung werben möchte, ist sicherlich nicht einfach, aber in einzelnen Fällen durchaus möglich. Hier solltet ihr so früh wie möglich anfragen, damit die Budgets nicht bereits beschlossen sind.

Wer könnte besonderes Interesse an einer Werbung in der Abschlusszeitung haben?

Fahrschulen Bekleidungsgeschäfte
Banken Kinos
Versicherungen Discos
Hochschulen Fitness Studios
Restaurants Reisebüros
Autohäuser Friseur und Nagelstudios
Buchhandlungen Bars

Was kann so eine Anzeige kosten?

Der Preis für Werbung in eurer Abschlusszeitung richtet sich nach verschiedenen Kriterien. Das wichtigste Kriterium ist hier die Größe der Anzeige. Die Preise sollten so gestaffelt sein, dass die kleineren Anzeigen im Verhältnis immer etwas teurer sind als die großen. Also wenn zum Beispiel eine ganze Seite 100 € kostet, sollte die Viertelseite so um die 40 € kosten. Dies verführt die Kunden dazu, größere Anzeigen zu nehmen – was euch mehr Geld bringt und das Layouten einfacher macht. Weiterhin richtet sich der Preis für Anzeigen in eurer Abschlusszeitung, wie schon angesprochen, nach Auflage und Reichweite. Je höher die Auflage und Reichweite, desto höher könnt ihr euren Preis ansetzen. Nicht ganz unwichtig für das Preisniveau ist auch die Platzierung der Anzeige. Coveranzeigen, d. h. Anzeigen, die auf oder in dem Umschlag abgedruckt werden (U2, U3, U4), solltet ihr euch selbstverständlich besser bezahlen lassen. Für eine prominente U4-Platzierung könnt ihr gut und gerne das 1,5-fache einer DIN A4-Anzeige im Innenteil kosten lassen. Um ein Gespür dafür zu bekommen, welche Preise bei euch möglich sind oder sich bewährt haben, ist es hilfreich, mal mit dem letzten Abschlusszeitungsteam zu sprechen. Aber normalerweise kann man so zwischen 75 € und 250 € für eine DIN A4-Seite annehmen.

Was muss auf die Rechnung?

Die Unternehmen benötigen für ihre Anzeigenschaltung eine Rechnung. Eine Vorlage für die Rechnung könnt ihr euch bei uns herunterladen: Rechnungsvorlage herunterladen

Hier nochmal die wichtigsten Details auf der Rechnung:

  • Name und Anschrift des Verkäufers
    Das seid ihr: Abschlussklasse mit Abschlussjahr und dem Namen und der Anschrift eurer Schule.
  • Name und Anschrift des Käufers
    Das ist euer Sponsor: Firmenname und Anschrift des Sponsors.
  • Art und Menge der gelieferten Produkte
    Dies entspricht der Größe und Farbe der gebuchten Anzeige mit der Angabe, dass sie in eurer Abschlusszeitung mit dem Titel XY und der Auflage X erscheint.
  • Liefertermin
    Das ist das Erscheinungsdatum eurer Abschlusszeitung.
  • Fälligkeit
    Das ist der Zeitraum, innerhalb dessen die Rechnung zu bezahlen ist.
  • Ausstellungsdatum
    Das ist das Datum der Rechnungsstellung.
  • Rechnungsnummer
    Eine Rechnungsnummer darf nur einmal vergeben werden. Am besten nummeriert ihr fortlaufend.
  • Angabe eurer Kontoinformationen
    IBAN und BIC – nur so können euch die Sponsoren das Geld auf das richtige Konto überweisen.
  • Folgender Hinweis zum Steuernachweis
    Es erfolgt kein Steuerausweis aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.

Abschlussshirts drucken

Abschlussshirts drucken

Berechnet die Druckkosten für eure Abschlussshirts direkt im Preisrechner und holt euch ein Angebot ein.

Hier findest du alle Infos!

Online-Tool für die Abschlusszeitung

Abschlusszeitung erstellen mit weBee

Erstellt in abihome eure Abschlusszeitung:
Sammelt zuerst die Inhalte aller Mitschüler ein und gestaltet anschließend online unkompliziert das Design.

weBee kostenlos testen

weyvee

weyvee

Das anonyme Netzwerk für die OberstufePoste anonym. Sammle Reichweite. Erobere das Ranking.

Zu weyvee gehen

Abschlusszeitungstipps per E-Mail

Newsletter - Abschlusszeitungstipps

Melde dich für unseren Newsletter kostenlos an und erhalte regelmäßig Abschlusszeitungstipps!

Zur Newsletteranmeldung