Abschlusszeitung als PDF für den Druck abspeichern

Wenn eure Abschlusszeitung fertig designt ist und alle Inhalte stehen, geht’s ans Drucken. Dazu müsst ihr für die Druckerei eure Abschlusszeitung als PDF abspeichern. Hier haben wir alle wichtigen Infos für euch gesammelt, wenn ihr eure Abschlusszeitung bei Abschlusszeit druckt. Ganz einfach macht ihr es euch, wenn ihr das Layout mit dem weBee Designer (geeignet für Designanfänger als auch -profis) gestaltet, denn dort könnt ihr mit nur einem Klick druckfähige Daten exportieren.

Layoutdateien anlegen

  • 3 Dateien anlegen
    • Datei 1: Umschlag bestehend aus allen 4 Umschlagsseiten
      Ausnahme Hardcover: für die Umschlagsinnenseiten 2 weiße Seiten einfügen
    • Datei 2: Buchrücken
    • Datei 3: Innenteil
  • Layoutdateien können als Doppelseiten angelegt werden, müssen aber als Einzelseiten abgespeichert werden

In diesem Mitschnitt von unserem Webinar zeigen wir euch, wie ihr die Druckdatei anlegt, wenn ihr eure Abschlusszeitung mit Adobe® InDesign® erstellt:

Beschnittrand

Abschlusszeitung Beschnitt
  • Seiten (Umschlag, Buchrücken und Inhaltsseiten) mit 3 mm Beschnittrand rundum anlegen. Das ist wichtig, damit keine weißen „Blitzer” entstehen.
    Ausnahme Hardcover: Bitte beachtet die Beschnittangaben des Umschlags in der unten abgebildeten Zeichnung.
  • Objekte und Bilder, die bis direkt an den Seitenrand gehen sollen, komplett in den Beschnittrand der Abschlusszeitung ziehen
  • Schriften, Texte, Objekte und Bilder, die nicht bis direkt an den Seitenrand gehen, mit mindestens 1 cm Abstand zum Seitenrand setzen

Beschnittrand für den Umschlag einer Abschlusszeitung mit Hardcover:

Abschlusszeitung - Umschlag Hardcover

Bilder und Farben

  • Bildauflösung: 300 dpi (in der Größe, in der ihr das Bild tatsächlich verwendet = effektive Auflösung)
    Bei Bildern in geringerer Auflösung gibt es (teils deutliche) Qualitätsabstriche in der Druckqualität (verpixelte Bilder).
  • Schwarz-Weiß-Seiten in Graustufen und Farbseiten im Farbmodus CMYK anlegen
    Hinweis: Liegen eure Bilder nicht im richtigen Graustufenaufbau bzw. Farbprofil vor, wandeln wir die CMYK-Bilder bestmöglich in Graustufen um. Bitte gebt beim Hochladen an, welche Seiten schwarz-weiß und welche farbig sind.
  • keine Schmuck- und Sonderfarben wie zum Beispiel HKS- und Pantone-Farben verwenden

In diesem Webinar-Mitschnitt zeigen wir euch, wie ihr mit Adobe® Photoshop® die Bildauflösung eurer Fotos, die ihr in die Abschlusszeitung einbauen wollt, prüfen könnt:

Druckdateien exportieren

  • Dateien als PDF/X-3:2002 und als Einzelseiten exportieren (nicht als Druckbögen)
  • maximale Dateigröße für alle 3 Dateien (Umschlag, Buchrücken und Innenteil): insgesamt 500 MB
  • 3 mm Beschnittrand erneut beim Export im Dialogfenster angeben
    Bitte beachtet die speziellen Angaben für den Beschnittrand des Umschlags bei Abschlusszeitungen mit Hardcover.
  • Schriften in das Dokument einbetten (passiert bei Adobe® InDesign® automatisch beim Export der Druckdatei)
  • bitte alle Verknüpfungen der Bilder vor dem PDF-Export kontrollieren

In unserem Video (Ausschnitt aus unserem Webinar) zeigen wir euch, wie ihr die Verknüpfungen der Bilder in Adobe® InDesign® kontrollieren könnt:

Abschlusszeit hilft euch bei eurer Abschlusszeitung

Abschlusszeitung drucken bei Abschlusszeit

Ihr braucht Hilfe beim Abspeichern der Druckdaten? Schaut doch mal in unsere Anleitung „Abschlusszeitung als PDF mit Adobe® InDesign® speichern" oder in die Anleitung „Abschlusszeitung als PDF mit Microsoft® Word® speichern". Hier erklären wir euch ganz genau, wie ihr das Druck-PDF für eure Abschlusszeitung speichert.

Diese Infos gelten, wenn ihr eure Abschlusszeitung bei Abschlusszeit drucken lasst. Bei anderen Druckereien können die Vorgaben für die Druckdaten etwas abweichen.

Speichert ihr eure Abschlusszeitung so ab wie hier beschrieben, sollte alles glatt laufen. Meistens bieten die Druckereien aber auch noch einen Datencheck an, bei dem geprüft wird, ob euer Abschlusszeitungs-PDF fit für den Druck ist. Wenn ihr eure Abschlusszeitung bei uns drucken lasst, checken wir euer Abschlusszeitungs-PDF sogar kostenlos für euch und bereiten eure Druckaten auf!

Wenn ihr noch Ideen zum Inhalt eurer Abschlusszeitung oder Tipps für das Layout eurer Abschlusszeitung eurer Abschlusszeitung braucht oder andere Fragen habt, klickt euch doch einfach mal durch unsere Webseite. Wir haben viele Tipps und Tricks für euch und unterstützen euch gerne bei der Erstellung und dem Druck der Abschlusszeitung.

Abschlussshirts drucken

Abschlussshirts drucken

Berechnet die Druckkosten für eure Abschlussshirts direkt im Preisrechner und holt euch ein Angebot ein.

Hier findest du alle Infos!

Online-Tool für die Abschlusszeitung

Abschlusszeitung erstellen mit weBee

Erstellt in abihome eure Abschlusszeitung:
Sammelt zuerst die Inhalte aller Mitschüler ein und gestaltet anschließend online unkompliziert das Design.

weBee kostenlos testen

weyvee

weyvee

Das anonyme Netzwerk für die OberstufePoste anonym. Sammle Reichweite. Erobere das Ranking.

Zu weyvee gehen

Abschlusszeitungstipps per E-Mail

Newsletter - Abschlusszeitungstipps

Melde dich für unseren Newsletter kostenlos an und erhalte regelmäßig Abschlusszeitungstipps!

Zur Newsletteranmeldung