Probedruck der Abschlusszeitung
Was ist ein Probedruck?
Nachdem wir geprüft haben, ob eure hochgeladenen Daten fit für den Druck sind, erstellt die Druckerei eine Druckvorlage. Diese Druckvorlage müsst ihr prüfen, bevor wir den Druck eurer Abschlusszeitungen starten.
Standardmäßig laden wir euch die Druckvorlage als pdf-Datei in eurem Benutzerkonto hoch. Anstelle der pdf-Vorlage könnt ihr auch einen Probedruck bestellen. Der Probedruck ist der Ausdruck der pdf-Druckvorlage und wird euch kostenlos als lose Blattsammlung auf dem Postweg an die angegebene Lieferadresse geschickt.
Der Probedruck ermöglicht euch einen guten Eindruck über die gedruckte Abschlusszeitung, verzögert durch die Erstellung und den Versand allerdings die Produktion der Abschlusszeitungen. Falls ihr wenig Zeit habt, empfehlen wir euch daher die Druckvorlage als pdf-Datei.
Wie bestellen wir einen Probedruck unserer Abschlusszeitung?
In unserem Preisrechner könnt ihr bei der Bestellung eurer Abschlusszeitungen ganz einfach den Probedruck unter „Wunschliefertermin“ auswählen. Habt ihr schon bestellt, könnt ihr den Probedruck auch nachträglich in eurem Benutzerkonto hinzubuchen. Bitte beachtet, dass der Versand des Probedrucks zusätzliche Zeit benötigt. Prüft bitte daher in unserem Kalender, ob euer Wunschliefertermin noch möglich ist.
So funktioniert die Bestellung des Probedrucks im Preisrechner (Beispiel Softcover):
Die Produktion eurer Abschlusszeitung wird durch einen Probedruck um ca. 4 Tage verzögert. Wählt ihr einen Probedruck, müsst ihr also eure Druckdaten entsprechend früher hochladen – dies bekommt ihr bei der Bestellung im Kalender unseres Preisrechners durch eine Verschiebung des „idealen Termins für Datenupload“ angezeigt.
Worauf sollen wir beim Prüfen des Probedrucks achten?
Bitte prüft, ob im Probedruck
- alle Seiten eurer Abschlusszeitung in der richtigen Reihenfolge vorhanden sind
- die richtigen Seiten schwarz-weiß oder farbig sind
- alle Elemente (Bilder, Rahmen, Linien und Texte inkl. Umlaute) vorhanden sind
Bitte beachtet, dass der Probedruck eurer Abschlusszeitung nicht farbverbindlich ist. Das ist grundsätzlich so, da der Probedruck als Einzelexemplar in der Regel auf anderen Maschinen als die finalen Abschlusszeitungen gedruckt wird.
Um den Druck eurer Abschlusszeitungen nicht unnötig zu verzögern, bitten wir euch, Rechtschreibfehler vor dem Hochladen der Druckdatei zu kontrollieren.
Der Probedruck ist fehlerfrei. Wie geben wir den Druck frei?
Damit die Druckerei mit der Produktion eurer Abschlusszeitungen beginnt, müsst ihr den Probedruck in eurem Benutzerkonto noch verbindlich freigeben.
Dazu loggt ihr euch in eurem Benutzerkonto einfach ein, ladet die Information herunter, dass ihr den Probedruck per Post bestellt hattet und klickt auf den Button „Druckfreigabe erteilen“, damit die Druckerei mit dem Druck eurer Abschlusszeitungen beginnen kann.
Wir haben Fehler im Probedruck gefunden. Wie geht es weiter?
Falls noch Veränderungen an der Druckdatei vorgenommen werden müssen, könnt ihr die Druckfreigabe in eurem Benutzerkonto ablehnen und den Grund dafür beschreiben. Wenn ihr die Druckfreigabe ablehnt, bekommt ihr im nächsten Schritt erneut eine Druckvorlage zugeschickt. Die Druckvorlage erhaltet ihr dann allerdings im pdf-Format.
Bitte beachtet, dass sich durch das Ablehnen der Druckfreigabe euer Liefertermin verschieben kann. Um euren Liefertermin nicht zu gefährden und Aufwände zu reduzieren, bitten wir euch daher Rechtschreibfehler vor dem Hochladen der Druckdatei zu kontrollieren.
Wichtiger Hinweis:
Lehnt ihr die Druckfreigabe anschließend ein zweites Mal ab, weil ihr gerne inhaltliche Fehler (z. B. Tippfehler) ausbessern möchtet, die nicht von uns stammen, müssen wir euch den entstandenen Mehraufwand leider mit 70 € inkl. Mehrwertsteuer in Rechnung stellen.
zurück zur FAQ-Übersicht weiter zu: Stornierung des Auftrags
Inhalt
- FAQ
- Bestellprozess
- Bezahlung
- Lieferzeit und Versandkosten
- Probedruck
- Stornierung des Auftrags
- Änderung des Auftrags
- Seitenanzahl
- Datengröße
- Innenseiten des Covers
- Schutzbeschichtung des Umschlags
- Beschnitt
- Druckdatei abspeichern
- Hilfe beim Erstellen
- Sponsoringanzeigen einbauen
- Druckkosten reduzieren